Freitag, 30. September 2016

SWR 2, 04. 07. 2016: 

 

FLUCHTPUNKT LIBANON


Ein 24-minütiger Radiobeitrag
Ein weiteres Resultat aus meinen einmonatigen Recherchen im Libanon Ende 2015



Yvonne und Zoulaykah leben seit Ausbruch des Krieges in Syrien im Libanon. Das Land ist halb so groß wie Hessen, aber es hat anderthalb Millionen Geflüchtete aufgenommen. Die Überforderung ist allgegenwärtig. Die 15-jährige Zoulaykah ist aus ihrer vom IS besetzten Heimatstadt Rakka geflohen. In Beirut lebt ihre Familie in Sicherheit, doch sie hat keine bezahlbare Schule gefunden, an der Zoulaykah ihre Ausbildung fortsetzen kann. Yvonne ist 29 Jahre alt. Sie hat ihr Architekturstudium abgeschlossen, Im Libanon können Syrerinnen und Syrer aber nur als Hilfsarbeiter einen Job finden oder auf dem Schwarzmarkt.

Redaktion: Karin Hutzler.


Hier der Link zur Sendung:
SWR 2, 04. 07. 2016: Fluchtpunkt Libanon - zwei junge Syrerinnen im Libanon

Deutschlandfunk Kultur 04. 06. 2016: 

 

MIRA MINKARA, Touristenführerin im Libanon



Ein sechs-minütiger Radiobeitrag
Gespeist aus meinen einmonatigen Recherchen im Libanon Ende 2015




Tripoli als Urlaubsziel - eher unvorstellbar, oder? Zumal das Auswärtige Amt regelmäßig Reisewarnungen für Libanons zweitgrößte Stadt herausgibt. Die Touristenführerin Mira Minkara kämpft gegen das Negativimage: Sie führt Touristen durch ihre Heimatstadt, aus Trotz und Überzeugung.
Insbesondere das futuristische Messe-Gelände Oscar Niemeyers hat es ihr angetan. In den 1960ern erhielt der berühmte brasilianische Architekt den Auftrag zum Bau. Kurz vor Vollendung brach der libanesische Bürgerkrieg aus. Das utopische Gelände liegt bis heute brach. Nur Mira ist mit kleinen Reisegruppen auf Streifzug.


Link zur Hörprobe:

Hier der Link zum Manuskript:

 

 

------------------------------------------------------------

 

 

Von den Anfängen ... 

 

DANS L'OREILLE DE MARSEILLE


Nach drei Monaten Zusammenarbeit mit RADIO GALÈRE in Marseille, Frankreich Ende 2014 ist ein erster essayistischer Radiobeitrag entstanden:
Persönliche Eindrücke, Interviews, Geräusche - das Klangbild einer Stadt und meiner Zeit vor Ort.

Après trois mois de travail pour et avec RADIO GALÈRE - située à Marseille - j'ai pu réalisé une promenade sonore dans la ville à la rencontre des gens et des sons de Marseille. Diffusé par RADIO GALÈRE en novembre 2014.




Écoutez l'émission EN FRANÇAIS par le lien en dessous / Hier der Link zur Sendung AUF FRANZÖSISCH:

Radio Galère, novembre 2014: Dans l'oreille de Marseille

 

Luise Weidehaas: PRAG


LUISE WEIDEHAAS Singer-/Songwriterin aus Düsseldorf 
Im September 2015 entstand ein Musikvideo zu ihrem Song 'Prag'.

















Hier der Link zum Video: