WDR 3, 28. und 29. 10. 2020
DIE KATZE DES RABBINERS nach der Graphic Novel von Joann Sfar
Hörspiel in zwei Teilen.
Bearbeitung und Regie: Sophie Garke.
Bearbeitung und Regie: Sophie Garke.
Eine vielstimmige und mehrsprachige Bevölkerung lebt im Algier der 1920er Jahre. Doch nach einer nach menschlichen Maßstäben wenig moralischen Tat kommt noch eine erstaunliche Stimme hinzu: die Katze des Rabbiners Sfar kann plötzlich sprechen.
"Wenn
Katzen reden könnten, Papa, sie würden unglaubliche Sachen
erzählen, meinst du nicht auch?!“ sagt Zlabya, Tochter des Rabbi und eh sie sich
versehen, frisst der Kater den geschwätzigen Hauspapagei und kann
plötzlich selbst sprechen! Zum Entsetzen des Rabbi ist das Erste, was
er mit seiner neuen Fähigkeit anzufangen weiß, zu lügen.
Das
ist zu viel! „Ein guter Jude lügt nicht!“... und ist auch kein
guter Umgang für die vom Kater innig geliebte Zlabya! Bevor die beiden wieder miteinander
sprechen dürfen, soll der Kater die Grundlagen der mosaischen Gebote
verinnerlichen. Aber der scharfen Zunge und den unmöglichen
Forderungen des tierischen Mitbewohners wird auch der Rabbi nicht so
leicht Herr.
Dann
kommt ein Brief aus Paris und der Rabbi selbst muss sich einer
Prüfung auf Französisch unterziehen, um weiter sein Amt ausüben zu
dürfen. In der für ihn fremden Sprache könnte er die Hilfe des
Katers nun gut gebrauchen.
Mit: Jakob Diehl, Martin Engler, Nagmeh Alaei, Omar El Saeidi, Reiner Schöne, Cennet Voss, Hans-Gerd Kilbinger, Frauke Poolmann, Bernd Kuschmann, David Vormweg, Noureddine Charmari, Mohammad-Ali Behboudi, Moussa Sullaiman u.v.a.
Musik: Julia Klomfaß
Besetzung: Ulrich Korn und Stefan Cordes
Technische Realisation: Gertrudt Glosemeyer, Günther Kasper, Mechthild Austermann und Steffen Jahn
Regieassistenz & Fotos: Hanna Steger
Dramaturgie: Thomas Leutzbach
Eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks 2020.
![]() |
Jakob Diehl |
Martin Engler |
Nagmeh Alaei |
Reiner Schöne |
David Vormweg |
Omar El Saeidi / Sophie Garke |
Günther Kasper / Cennet Voss |
Noureddine Charmari |
Jakob Diehl / Hans-Gerd Kilbinger |
Mohammad-Ali Behboudi |